Filme Fahrrad Forst – Weiterentwicklung der Radwege im Ebersberger Forst Sei dabei und zeige dem Landkreis was sich im Wald versteckt. Zwei neue Routen sollen von euch mit dem Fahrrad…

Filme Fahrrad Forst – Weiterentwicklung der Radwege im Ebersberger Forst Sei dabei und zeige dem Landkreis was sich im Wald versteckt. Zwei neue Routen sollen von euch mit dem Fahrrad…
Party, Parti, Partizipation! Letzte Woche startete unsere Parti-zipations-Tour in der Mittelschule Vaterstetten. Wir haben Lust auf MEHR! Lust auf mehr Mitbestimmung, Spaß und Austausch. Und wir haben Lust auf mehr…
Demokratielernspiel QUARARO – Spielleitungsausbildung für Fachkräfte Entscheidungen begleiten Jede*n im Alltag, Quararo kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot. QUARARO kann mit unterschiedlichen Modulen gespielt werden. Die…
Wir freuen uns über diese schöne Veranstaltungen mit dem Film „Wir sind Juden aus Breslau“ mit Karin Kaper im anschließendem Filmgespräch. Vormittags wurde der Saal mit insgesamt über 150 Schüler*innen…
Wir sind Juden aus Breslau Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies Deutsch-Polnischer Kulturpreis Schlesien 2017 Ehrenmedaille der Europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw Weltweit eingeladen…
Heute ist internationaler Tag gegen Rassismus! und wir möchten uns sehr gerne dem Statement von der Amadeu Antonio Stiftung anschließen. Zu ihrem heutigen Post schreiben sie (Zitat): „Gegen Rassismus –…
WIeDER_SPRECHEN für Demokratie Wir laden ein zu einem Argutraining des Datum: Montag, 28.03.2022 UND Mittwoch, 30.03.2022 Uhrzeit: von 18 – 21 Uhr digital. Anmeldung unter mail@demokratie-ebe.de Mehr Informationen unter Veranstaltungen
Junge Menschen beteiligen – aber wie? Melde dich an bei unserer Fortbildung am Wochenende vom 01.04. – 03.04.2022. Kontakt: mail@demokratie-ebe.de Weitere Informationen findest du hier
ABER DAS LEBEN GEHT WEITER – Ein Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies Flucht. Vertreibung. Neubeginn. Ein bewegender Film über Vertreibung und Verlust der Heimat aus dem Blickwinkel persönlich…