Projekte im Überblick
Überblick über diejenigen Projekte, die bereits von der „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Ebersberg gefördert werden.
Jahr 2020
Wochen der Toleranz im Landkreis Ebersberg
Das Jahr 2020 hat die Gesellschaften weltweit vor viele Herausforderungen gestellt. Corona, eine Krankheit mit vielen gesellschaftlichen Nebenwirkungen, hat vieles
Banner-Aktion gegen Rechts / für Vielfalt und Toleranz
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ebersberg setzt sich für einen bunten, offenen Landkreis ein. Um auch in Zeiten von
Webinar „Verschwörungstheorien um Covid- 19“
Das katholische Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. und die Projektpartner der Wochen der Toleranz organisierten ein Webinar zu Thema „Verschwörungstheorien um Covid-
Neugestaltung der Homepage des Bündnisses „BUNT STATT BRAUN“
Förderung für eine Neugestaltung der Homepage des Bündnisses „BUNT STATT BRAUN“. Da die bisherige Homepage stark veraltet und aufgrund der
Inklusives Musikfestival Vaterstetten
Musik verbindet! Ganz unter dem Motto „Wir sind eins. Zusammen Leben! Zusammen Musizieren!“ veranstaltet die Musikschule Vaterstetten e.V. in Zusammenarbeit
Interkulturelles Elterntraining
Informationsabende: Integrationswissen Das Caritaszentrum Grafing (Flüchtlings- und Integrationsberatung) veranstaltet dieses Jahr mehrere Informationsabende, um Integrationswissen zu vermitteln. Das Angebot findet
Vortragsreihe: „Warum der Holocaust nicht vergessen werden darf“
“Warum der Holocaust nicht vergessen werden darf” Vivien S. Zeißig aus dem Franz-Marc-Gymnasium hatte die Ehre, am Young Leadership Programm
Medienwerkstatt des Seniorenbeirats
Vorbeikommen, Nachfragen, Ausprobieren! Da Medien heutzutage immer größeren Einfluss auf das gesellschaftliche Leben nehmen, stellte der Seniorenbeirat Ebersberg eine Medienwerkstatt
Slogan-Wettbewerb „Bunt statt Braun“
Gymnasium Kirchseoon Anfang des Jahres veranstaltete die SMV Kirchseeon an ihrem Gymnasium einen Slogan-Wettbewerb „Bunt statt Braun“. Dabei sollten Mitglieder
Jahr 2019
Iku-EBE
Integration durch kulturelle Teilhabe in Ebersberg Geflüchtete, die im Landkreis leben, erarbeiten selbst ein Theaterprojekt. Auf diese Weise wollen sie
Die Stadt der Zukunft
Wir erfinden unseren Lebensraum mit Mitteln der Kunst Innerhalb eines Kunstprojekts wird hier von interessierten Bürger*innen kreativ erarbeitet, wie sich
Wochen der Toleranz
Veranstaltungsreihe mehrerer Kooperationspartner*innen zum Thema Toleranz. Veranstaltungszeitraum: November 2019, Auftaktveranstaltung am 2.11.2019. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, um jeder/jedem Bewohner*in einen
Ein Zeichen für Toleranz
Demonstration „Ebersberg izzz da! Widerstand gegen Rassismus“ Am 16. März 2019 hat eine Demonstration des Kreisjugendrings mit dem Namen „Ebersberg