Das Projekt „Periodenpower“ der SMV Grafing setzt sich für die Bereitstellung kostenfreier Menstruationsprodukte an Schulen ein. Ziel ist es, die Gleichberechtigung und das Wohlbefinden von Schülerinnen zu fördern sowie die…

Das Projekt „Periodenpower“ der SMV Grafing setzt sich für die Bereitstellung kostenfreier Menstruationsprodukte an Schulen ein. Ziel ist es, die Gleichberechtigung und das Wohlbefinden von Schülerinnen zu fördern sowie die…
Das Projekt „Quararo Demokratielernspiel“ ist ein innovatives Bildungsangebot, das gezielt Kompetenzen wie Entscheidungsfähigkeit, Konfliktlösung und Demokratieverständnis fördert. Mithilfe eines spielerischen Ansatzes werden zentrale Themen wie Toleranz, Respekt, interreligiöses Miteinander, Frieden,…
Das Projekt „BEE-BOX – Kinder, die lesen, lernen!“ verfolgt das Ziel, Kindern im Vorschulalter durch altersgerechte Bücher wichtige gesellschaftliche Werte wie Demokratie, Partizipation und Vielfalt näherzubringen. Die Inhalte der Bücher…
KLEE – Konflikte Lösen in Ebersberg entstand aus der Idee, bei häufigen Nachbarschaftsstreitigkeiten im Landkreis eine qualifizierte Anlaufstelle zu schaffen. In Zusammenarbeit mit SteG München entwickelte das Kath. Kreisbildungswerk mit…
Zur Unterstützung des Helferkreises Ebersberg wurde die Erstellung Werbematerialien gefördert. Ziel dieser Maßnahme war es, die Öffentlichkeitsarbeit des Helferkreises zu stärken und wichtige Informationen über seine Angebote, Projekte und Unterstützungsleistungen…
Im Dezember 2024 fand an der Georg-Huber-Mittelschule in Grafing eine Projektwoche statt: Act Now 24, ein theaterpädagogisches Programm, das sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt. In diesem Ansatz werden Themen durch…
Das Mentorenprogramm der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Ziel des Programms ist es, Jugendlichen durch die Begleitung erfahrener Mentoren neue Perspektiven zu eröffnen, sie…
Im November wurde im Rahmen der Wochen der Toleranz der Film „Walter Kaufmann-Welch ein Leben“ im Cineplex Kino Erding gezeigt. Der Film beleuchtete das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann.…
In einem ‚Übergangs-‘ Wohnheim für Menschen mit Migrationshintergrund in Vaterstetten werden aufgrund der angespannten Wohnungsmarktsituation Familien und Bewohner*innen, teilweise bereits mehrere Jahre dort beherbergt. In dieser vielfältigen Gemeinschaft treffen verschiedene…